Marktgemeinde

Rudersdorf

Sehenswürdigkeiten

Die Lafnitz ist einer der schönsten Grenzflüsse Österreichs. Ausgedehnte Wälder prägen das herrliche Landschaftsbild, unzählige Fluss-Schlingen mit Steilwänden und Sandbänken, sowie eine Vielzahl an Tieren und Pflanzen werden Sie begeistern. Einige naturtouristische Angebote stehen über Vermittlung der Naturführer zur Verfügung.

Gepflegte Rad- und Wanderwege führen durch unberührte Flussauen, Mischwälder und Weingärten. Der Lahnbach, ein Begleitgewässer der Lafnitz, bietet rund 20 Arten von Libellen einen idealen Lebensraum.


Ein Naturlehrpfad wurde von Biologielehrer Othmar Neubauer und Christine Winter gestaltet. Auf 40 Stationen sind die dort wachsenden Bäume und Sträucher gekennzeichnet und beschrieben. 
Unser Schloss liegt am südlichen Ortsrand von Rudersdorf. Es wurde um 1750 von Graf Emmerich Batthyany erbaut. 1917 wurde es von den Kaufleuten Sattler erworben. 

Weitere Sehenswürdigkeiten von Rudersdorf

Das Fink-Haus aus der Gründerzeit, die Hubertuskapelle und die Antonius-Säule aus dem 18. Jahrhundert, an der sich die Leidenswerkzeuge in flachem Relief befinden sowie das im Jahr 2013 errichtete Bronzedenkmal, das drei betagte Herrn "die Bankerlsitzer" darstellt: den Seppl, den Franzl und den Rudi. 
Bei uns finden Sie auch noch eine der wenigen in Betrieb stehenden Mühlen. Seit mehr als 100 Jahren wird hier auf traditionsreichen Steinmühlen mit viel Gefühl und dem Können jahrzehntelanger Erfahrung das echte steirische Kürbiskernöl gewonnen. Da bei uns „täglich frisch gepresst“ wird, können Sie direkt bei der Erzeugung zusehen und natürlich auch kosten. Für Radfahrer und Busgruppen gibt es Führungen durch die Ölpresse mit Verkostung all unserer Spezialitäten (Voranmeldung erbeten).