Newsticker
Save the date - Save a Life! - Blutspenden rettet Leben - Freitag, 3. Oktober 2025 im Kultursaal der Marktgemeinde Rudersdorf 🩸🅰️🆎🅱️🅾️
Am Freitag, 3. Oktober 2025 haben Sie die Möglichkeit direkt im Rudersdorf Blut zu spenden.
Ihre Spende kann Leben retten !
Wann: Freitag, 3. Oktober 2025 von 14:00 bis 15:30 Uhr und von 16:30 bis 19:30 Uhr
Wo: Kultursaal der Marktgemeinde Rudersdorf, Hauptstraße 58, 7571 Rudersdorf
Wir bedanken uns schon jetzt für Ihre Spende - Save the date - save a life!
Klavierkonzert mit Maurizio Moretti (Italien) und Marton Kiss (Ungarn) - Veranstaltung durch den Ausschuss für Soziales, Familie, Tourismus und Kultur
Bei diesem Konzert erklingen Werke von Schumann, Chopin, Tschaikowsky, Ravel und Rachmaninoff.
Maurizio Moretti ist ein international renommierter italienischer Pianist und Dirigent mit langjähriger Konzert- und Lehrerfahrung sowie Auftritten in berühmten Konzertsälen weltweit. Er studierte u.a. bei Aldo Ciccolini in Paris und ist als Klavierprofessor tätig. Nächstes Jahr folgen Engagements u.a. in der Carnegie Hall und Asien.
Márton Kiss, geboren 1992 in Szombathely, Ungarn, begann früh mit dem Klavierspiel und wurde mehrfach ausgezeichnet. Er studierte in Graz und Paris bei namhaften Lehrern, auch unter Moretti. Kiss ist ein vielseitiger Musiker – als Konzertpianist, Pädagoge und Dirigent – und trat bereits in zahlreichen europäischen Ländern auf. Sein Repertoire umfasst u.a. Liszt, Chopin und Gershwin. 2022 erschien seine erste CD mit Werken von Mihály Mosonyi.
Die Moderation erfolgt durch Erika Venus.
VVK € 25,- erhältlich im Gemeindeamt Rudersdorf | AK € 28,-
Information auch über Tourismus Südburgenland online
https://burgenland.info/dc/detail/Veranstaltung/klavierkonzert-1
Ubuntu Festival - Trash Art am Gelände der ehemaligen Fritz-Mühle in Rudersdorf 🖼️🖌️🎭
Am Samstag, 30.8.2025, eröffneten Bürgermeister DI David Venus, LAbg. Margit Paul-Kientzl und Vizebürgermeister Thomas König offiziell das Ubuntu-Festival in der historischen Fritz-Mühle in Rudersdorf.
Die regenerprobten Besucher und Besucherinnen ließen sich nicht vom Regen abhalten und genossen die besondere, durch Lichter ausdrucksvoll gestaltete, Atmosphäre.
Unter dem Motto Upcycling, Trash-Art und Natur-Kunst wurde von den Künstlerinnen und Künstlern vermeintlicher Müll in wahre Kunstwerke verwandelt.
Ein großer Dank gilt den Veranstaltern, allen Beteiligten und insbesondere Michel Heftrich, der durch umfangreiche Vorbereitungen diese Veranstaltung erst möglich gemacht hat.
Ein paar visuelle Eindrücke nachfolgend!
Schulbeginn für 16 Kinder in der 1. Klasse der Volksschule Rudersdorf 🎒🏫
Am heutigen Tag begann, der sogenannte Ernst des Lebens für 16 Kinder in der Volksschule Rudersdorf. Seitens der Marktgemeinde Rudersdorf begrüßte Bürgermeister DI David Venus die Kinder auf das Herzlichste und überreichte jedem Kind ein Kuvert mit einer Schulstartförderung der Gemeinde. Auch Vizebürgermeister Patrick Kainz sprach einige Worte zu den Kindern und Vizebürgermeister Thomas König war ebenfalls zum Schulstart vor Ort.
OSR VDirektorin Erika Venus und Klassenlehrerin Frau Lisa Boandl begrüßten die Kinder, Eltern, Großeltern und Anwesenden und wünschten den Kindern einen tollen Start in die “Taferlklasse”.
Am abschließenden Foto sind die Kinder zusammen mit den Vertretern der Gemeinde und Schule zu sehen.
Vlnr.: 1. Vizebürgermeister Patrick Kainz, Bürgermeister DI David Venus, OSR VDir. Erika Venus, 2. Vizebürgermeister Thomas König und die Klassenlehrerin der 1. Klasse Frau Lisa Boandl
Spiel und Spaß mit Hopsi Hopper in Rudersdorf
Über den ASKÖ Burgenland werden wieder Bewegungskurse im Turnsaal der Mittelschule Rudersdorf angeboten.
Details zur Anmeldung und den Terminen entnehmen Sie bitte dem beiliegenden PDF_File.
Achtung - Teilsperre der Hintergasse wegen umfassender Sanierung der römisch-katholischen Pfarrkirche in Rudersdorf
Werte Bevölkerung!
Am 1. Juli 2025, wird im Bereich der römisch-katholischen Pfarrkirche ein Baugerüst rund um die Kirche für die Dauer vom 1.7.2025 bis voraussichtlich 3.10.2025 aufgestellt.
Es wird eine umfassende Sanierung der Fassade der Pfarrkirche durchgeführt, daher bitten wir um besondere Vorsicht im Bereich der Hintergasse mit Ihren Fahrzeugen. Großfahrzeuge sollten nach Möglichkeit ausweichen (Hauptstraße - B65), da es in diesem Bereich zu einer Fahrbahnverengung kommen wird.
Bitte um Beachtung - Herzlichen Dank!
Umfassende Fahrplanänderungen ab 1. Juli 2025 im Mittel- und Südburgenland
Bitte entnehmen Sie dem beiliegenden PDF_file die aktuellen Änderungen, betreffend umfassender Fahrplanänderungen im Mittel- und Südburgenland - Wichtig auch sich bei Unklarheiten bei den angegebenen Stellen telefonisch oder per e-mail zu melden.
Wichtige Information zur Verkehrsregelung am Antoniusplatz
Wichtige Information_Antoniusplatz.pdf
Kostenlose Rechtsberatung durch Mag. Dr. Hannes Hausbauer
Jeweils am letzten Freitag im Monat steht Ihnen zwischen 09:00 Uhr und 10:00 Uhr kostenlos Mag. Dr. Hannes Hausbauer, Rechtsanwalt mit Notariatsprüfung, für diverse rechtliche Fragen und Probleme im Gemeindeamt zur Verfügung.
Die Tätigkeitsbereiche von Mag. Dr. Hausbauer umfassen:
- Errichtung von Kaufverträgen
- Übergabsverträge
- Schenkungsverträgen
- Erbschaftsverzichtsverträge
- Grundstücksangelegenheiten
- Testamente, Verlassenschaften
- Bearbeitung von Unfallschäden
- Ehe- und Familienrecht
- Inkasso und Forderungseintriebsangelegenheiten
- Immobilienrecht
Termine in diesem Jahr: 26.09. / 31.10. / 28.11. / 19.12.
Es wird um direkte Voranmeldung bei Mag. Dr. Hausbauer gebeten.
Mag. Dr. Hannes Hausbauer
Rechtsanwalt mit Notariatsprüfung
Hartberger Straße 331, 8212 Pischelsdorf/Kulm
Neugasse 1, 8200 Gleisdorf
office.gleisdorf@rah-kanzlei.at
Angebote zur Hauskrankenpflege und Heimhilfe durch die Volkshilfe Burgenland!
Die Volkshilfe bietet einen unverbindlichen Erstbesuch für die Hauskrankenpflege und Heimhilfe an!
ACHTUNG - Wichtige Information zum Grünschnitt, Rasenschnitt, Laub und Fallobst!
Für die Abfallarten Grünschnitt, Rasenschnitt, Laub und Fallobst ist für Rudersdorf-Ort der Grünschnittcontainer beim Bauhof/Abfallwirtschaftszentrum (neben den Glascontainern außerhalb des Bauhofs) für die Entsorgung dieser Abfallarten zu verwenden (siehe Fotos)
Bei der Grünschnittdeponie Schotterteich sind nur Ast-, Strauch- und Baumschnitte zu entsorgen!
BITTE UNBEDINGT BEACHTEN!
Speziell, da es immer wieder zu illegalen oder kostenintensiven Ablagerungen kommt (Fotos: vor der Grünschnittdeponie wurde beim Schranken Grasschnitt entsorgt)!