Marktgemeinde

Rudersdorf

Newsticker:

Fahrplanwechsel VOR per 10.Dezember 2023

Ab 10. Dezember 2023 gelten neue Fahrpläne für Bus und Bahn in Wien, Niederösterreich und dem Burgenland. Der Fahrplanwechsel bringt zahlreiche Optimierungen des öffentlichen Verkehrs in der Ostregion. Es kann somit zu Änderungen der Abfahrtszeiten kommen. Es ist daher empfehlenswert, sich rechtzeitig vor Fahrantritt über die Fahrmöglichkeiten zu informieren.

Bei der Routenabfrage ist zumindest ein Tag nach der Fahrplanumstellung zu wählen, also zb. Montag 11. Dezember 2023. Auf der Vor-Website (www.vor.at) gibt es unter den Fahrplanservices die Fahrpläne auch als PDF zum Download und zum Ausdrucken.

Anbei finden Sie eine Fahrgastinformation, die auch in den Öffis ausgehängt wird, zur freien Verwendung

Fahrplanwechsel_2023.pdf

Einladung zum Adventsingen des Gemischten Chores im Kultursaal der Marktgemeinde Rudersdorf

Am Sonntag, 10. Dezember 2023, findet im Kultursaal der Marktgemeinde Rudersdorf ein Adventsingen statt.

Neben dem Gemischten Chor, treten die Singgruppe der Volksschule Rudersdorf, die Musikgruppe "diatonisch 4" auf und Norbert Führenstahl wird Texte zur besinnlichen Zeit darbieten. 

Wann: Sonntag, 10. Dezember 2023 um 17.00 Uhr

Wo: Kultursaal der Marktgemeinde Rudersdorf

Eintritt: Freie Spende!

Verbringen Sie mit den Interpreten eine besinnliche Stunde im Advent!

Adventsingen101223.pdf

Gemeindewandertag am 26. Oktober 2023 - Sondervariante Tunnelwanderung durch die neue S7

Bei bestem Wetter nahm eine Rekordzahl von 500 Bewohnern und Bewohnerinnen der Ortsteile Rudersdorf und Dobersdorf teil. Die Route vom Kultursaal durch den neuen Tunnel der S7 in Rudersdorf ließen sich ein Großteil der Bevölkerung nicht entgehen und konnten den Tunnel in seiner Gesamtheit durchwandern. Weiter ging es ab dem neuen Kreisverkehr über den Begleitweg zur Furt an der Lahn und dann über den Damm retour zum Kultursaal. Zwei Labestationen unterwegs sorgten für die Verpflegung und bei der Endstation beim Kultursaal gab es Würstel und Getränke zur Stärkung nach der Wanderung. Ein mehr als gelungener Gemeindewandertag bei dem Bürgermeister Manuel Weber und Vizebürgermeister DI David Venus BSc sowie zahlreiche Gemeinderäte mit der Bevölkerung mitwanderten. Wir bedanken uns für die große Anzahl an Wanderern, auch einige Radfahrer waren dabei, sehr herzlich!

  • DSC03857
  • DSC03863
  • DSC03865
  • DSC03868
  • DSC03883
  • DSC03877
  • DSC03879
  • DSC03895
  • DSC03906
  • DSC03908
  • DSC03918
  • DSC03924
  • DSC03939
  • ER2
  • ER1


Kammerkonzert - KPH Trio - Impressionen vom 20. Oktober 2023

Vergangenen Freitag wurde im Kultursaal der Marktgemeinde Rudersdorf das Kammerkonzert mit dem Trio KPH

K-Korea Violoncello Boukyung Hong

P-Polen Geige Karoline Novotcznska

H- Ungarn - Klavier Marton Kiss

mit einem Programm von Beethoven über Haydn bis zu Piazzolla´s "Vier Jahreszeiten dargeboten. Zahlreiche Besucher aus nah und fern genossen den bis zum letzten Sessel gefüllten Abend im Kultursaal.

Organisiert vom Ausschuss für Soziales, Familie, Tourismus und Kultur begrüßten Bürgermeister Manuel Weber, Ausschussobmann Vizebürgermeister Stefan Fuchs BEd und Christel Reicher-Muth die Künstler sehr herzlich in Rudersdorf. Die Moderation durchs Programm leitete VSDir. OSR Erika Venus in gekonnter Weise und die Darbietungen der Künstler ließen den Abend für das Publikum zu einem vollen Erfolg werden.

  • 64694e2a-7fd4-407d-9576-4b94feb6de7b
  • IMG_7686
  • IMG_7706
  • IMG_7710

Wir bedanken uns bei den zahlreichen Besuchern für den Besuch!

FüRu - Für Rudersdorf-Taxi ab 2. Oktober 2023 

Um den Bewohnern die Flexibilität für Fahrten innerhalb des Gemeindegebietes oder nach Fürstenfeld-Stadt gewährleisten zu können, hat die Marktgemeinde Rudersdorf zusammen mit dem Taxiunternehmen Garber aus Rudersdorf eine Vereinbarung getroffen, um die Mobilität in der Gemeinde und nach Fürstenfeld-Stadt auch nach Auflassung des Jennersdorf-Taxis und mit Einführung des BAST-Sammeltaxis bieten zu können.

Start ist Montag, 2. Oktober 2023 - Abrufbar unter der Telefonnummer: 0664 3007800

Vorbestellung mindestens 60 Minuten vor der Abfahrt oder am Vortag

Betriebszeiten: MONTAG bis FREITAG von 08.30 bis 12.00 Uhr und von 13.30 bis 16.30 Uhr

KOSTEN: innerhalb des Gemeindegebietes € 2,- und Fahrten nach Fürstenfeld-Stadt € 5,-

Gutscheine für dieses Angebot erhalten Sie in der Marktgemeinde Rudersdorf!


Wochenendbereitschaftsdienste Ärzte im Lafnitztal /Raabtal- 4. Quartal 2023
Bereitschaftsdienste im nächsten Quartal (4. Quartal 2023) teilen sich wie folgt auf:


Achtung: Ab 7. Oktober ändern sich die Bereitschaftsdienste dahingehend, dass die Ärzte/Ärztinnen des gesamten Lafnitz- und Raabtales sich die Wochenendbereitschaftsdienste teilen.

Daher sollten Sie vor der Kontaktierung Ihres Arztes oder Ihrer Ärztin unbedingt die Tel-Nummer 141 bzgl. Bereitschaft anrufen, um bei Änderungen sofort informiert zu sein.

Ärzte-Bereitschaftsdiest4.Quartal2023.pdf

Weiters können Sie die aktuellen Dienste

unter dem Link:  https://gesundheitsnetzwerk-raabtal.at/bereitschaftsdienst jederzeit abfragen, um unnötige Fahrten zu vermeiden.


Start BAST - Burgenländisches Anruf-Sammeltaxi

Mit Montag 4. September 2023 startet das Burgenländische Anruf-Sammeltaxi - kurz BAST - seinen Betrieb. 

Zur Buchung gelangt man über die Website:  https://bast-burgenland.at  oder über die Hotline: 0800500805.

Mindestens 60 Minuten vor der gewünschten Abholung bestellen und bei einem der nächstgelegenen Haltepunkte auf die Abholung warten.

Fahrten sind innerhalb der Betriebszeiten von Haltepunkt zu Haltepunkt oder von und zu den öffentlichen Haltestellen möglich. Die Vermittlung eines BAST-Fahrzeuges erfolgt garantiert innerhalb von 60 Minuten vor der gewünschten Abfahrtszeit, wobei die genaue Abfahrtszeit bei Bestellung bekanntgegeben wird. Die Buchung des BAST ist auch mehrere Wochen im Vorhinein problemlos möglich. 

Die Bedienzeiten erstrecken sich von Montag bis Freitag von 3:30 Uhr bis 20:30 Uhr wobei die Zeit zwischen 3:30 und 8:00 Uhr sowie von 19:00 bis 20:30 Uhr nur Haltestellen des öffentlichen Kraftfahrlinienverkehrs einer Hauptachse bedient werden. Das VOR-TOP Jugendticket ist in der Zeit von 16:30 Uhr bis 20:30 Uhr gültig. Die Mindestbeförderungslänge für eine Fahrt beträgt 2 Kilometer.

Weitere Details z.B. über Haltepunkte, öffentliche Haltestellen und weitere Informationen entnehmen Sie bitte dem beiliegenden PDF_File. Dieses File für die Haltestellen in Rudersdorf können Sie auch in der Gemeinde jederzeit abholen.

BAST-Folder_Rudersdorf.pdf


Kooperationsvertrag zwischen der Marktgemeinde Rudersdorf und der Therme Loipersdorf - Vorteilskarte holen und Rabatt sichern!

Auf Initiative von Bürgermeister Manuel Weber konnte mit der Therme Loipersdorf ein Kooperationsvertrag geschlossen werden, der die Einwohner*Innen von Rudersdorf und Dobersdorf zu ermäßigten Eintritten und weiteren Rabatten in die Therme Loipersdorf berechtigt.

Wichtig für die Inanspruchnahme dieser Vorteilscard sind der Hauptwohnsitz in Rudersdorf oder Dobersdorf und ein gültiger Meldezettel (nicht älter als 3 Monate) in Verbindung mit einem Lichtbildausweis.

Weitere Informationen können Sie dem beiliegenden Schreiben entnehmen oder bei der Gemeinde Auskunft einholen.

Nutzen Sie dieses regionale Angebot, welches eine besondere Wertschätzung für die Bürger und Bürgerinnen der Region darstellt.

Zusätzlich gibt es aktuell bis 30. Juni 2023 eine Sonderaktion - Details sehen Sie blau markiert bei "Ihre Vorteilsrabatte" und weitere Events bzw. Veranstaltungen im Sommer 2023 - siehe Beilagen