Newsticker:
Schäden durch eine große Windhose (Tornado) am Ortsfriedhof in Rudersdorf
Am Montag, 5. Juni 2023, kam es im Bereich des Ortsfriedhofes vom Eingang ABH bis zum südlichen Eingang zu Schäden an den Gräbern durch eine große Windhose (Tornado).
Wir bitten Sie, Ihre Gräber auf etwaigen Sachschaden zu prüfen und Kontakt mit Ihrer Versicherung aufzunehmen bzw. bei Schäden, die für andere eine Gefahr darstellen können, diese umgehend zu beseitigen (zb.: schiefer Grabstein, Keramiksplitter, Glasbruch ....)
Auf den nachfolgenden Bildern sehen Sie Auszüge der Schäden, aufgenommen von unseren Mitarbeitern des Bauhofes.
Besuch von Dipl.Theol. Karlheinz Böhmer Pfarrer Rudersdorf im Marktgemeindeamt
Am 1. Juni 2023 besuchte Pfarrer Karlheinz Böhmer, der neben Rudersdorf auch für Fürstenfeld in der evang. Kirche zuständig ist, das Marktgemeindeamt in Rudersdorf.
Empfangen wurde er von Bürgermeister Manuel Weber, der ihn in einem Rundgang das Gemeindeamt und die verschiedenen Abteilungen vorstellte. Bürgermeister Manuel Weber überreichte anlässlich des Besuches ein Präsent und erhielt von Pfarrer Karlheinz Böhmer ein Bildnis der evang. Pfarrkirche in Rudersdorf.
Anschließend gab es noch Gelegenheit, das eine oder andere Thema zu besprechen. Herzlich willkommen!
Wochenendbereitschaftsdienste Ärzte im Lafnitztal - 3. Quartal 2023
Bereitschaftsdienste im nächsten Quartal (3. Quartal 2023) teilen sich wie folgt auf:
Juli:
1./2.7. Dr. Gerda Nikles-Wiesner
8./9.7. Dr. Konrad Steiner
15./16.7. Dr. Brigitte Stöger
22./23.7. Dr. Philipp Karner
29./30.7. Dr. Gerda Nikles-Wiesner
August:
5./6.8. Dr. Konrad Steiner
12./13.8. Dr. Brigitte Stöger
15.8. Dr. Philipp Karner
19./20.8. Dr. Konrad Steiner
26./27.8. Dr. Gerda Nikles-Wiesner
September:
2./3.9. Dr. Brigitte Stöger
9./10.9. Dr. Philipp Karner
16./17.9. Dr. Gerda Nikles-Wiesner
23./24.9. Dr. Philipp Karner
30.9. Dr. Konrad Steiner
Die Rudersdorfer Judoka Julia Sommer holte den dritten Platz im Europacup
Vor einem Monat holte Judoka Julia Sommer vom Verein Judo Jennersdorf beim Europacup der allgemeinen Klasse (-57kg) in Dubrovnik mit Rang Sieben die erste internationale Platzierung ihrer Karriere.
Beim Europacup in Sarajevo konnte die 22-jährige Rudersdorferin gleich nachlegen und schaffte es erstmals als Dritte aufs Podium. Sommer bezwang Tea Patri aus Italien, Tatanilla Abraham aus Ungarn und Olivia Gertsch aus der Schweiz. Die einzige Niederlage kassierte die Rudersdorferin im Seminfinale gegen die spätere Zeitplatzierte Jana Ziegler aus Deutschland. Insgesamt nahmen 297 Judoka aus 25 Nationen beim Europacup teil. (Text von Mein Bezirk Jennersdorf, Foto: Wolfgang Eichmann, hochgeladen von Elisabeth Kloiber)
Wir gratulieren sehr herzlich zu diesem hervorragenden Erfolg!
Raiffeisen Sumsi Cup 2023 - Bezirksfinale in Rudersdorf
Am 25. Mai fand auf der Sportanlage des USVS Hausbauführer Rudersdorf das Bezirksfinale des Raiffeisen Sumsi Cups 2023 statt. Insgesamt 10 Mannschaften traten gegeneinander an und die Volksschule Rudersdorf, mit Ihren Betreuern Benjamin Kirschner und Dieter Ulreich, stellte zwei Mannschaften. Bürgermeister Manuel Weber und Vizebürgermeister DI David Venus BSc feuerten dabei die Teams vor Ort an.
Beide Mannschaften erreichten das Halbfinale und traten in diesem gegeneinander an, wobei Rudersdorf II sich gegen Rudersdorf I durchsetzen konnte. Im Spiel um Platz drei unterlag Rudersdorf I dann der Volksschule aus Mogersdorf und erreichte den hervorragenden vierten Platz.
Rudersdorf II stellte sich den bis dahin ungeschlagenen Kids von der Volksschule Neuhaus/Minihof-Liebau und konnte diese im Finale besiegen. Damit wird die Mannschaft von Rudersdorf II den Bezirk im Landesfinale am 13. Juni in Oberpullendorf vertreten. Wir gratulieren beiden Mannschaften sehr herzlich, zu diesen ausgezeichneten Erfolgen. Nachfolgend Impressionen des spannenden Finalturniers in Rudersdorf.
Informationsblatt zum Sonnwendfeuer 2023
Informationsblatt_Sonnwendfeuer_2023.pdf
Kooperationsvertrag zwischen der Marktgemeinde Rudersdorf und der Therme Loipersdorf - Vorteilskarte holen und Rabatt sichern!
Auf Initiative von Bürgermeister Manuel Weber konnte mit der Therme Loipersdorf ein Kooperationsvertrag geschlossen werden, der die Einwohner*Innen von Rudersdorf und Dobersdorf zu ermäßigten Eintritten und weiteren Rabatten in die Therme Loipersdorf berechtigt.
Wichtig für die Inanspruchnahme dieser Vorteilscard sind der Hauptwohnsitz in Rudersdorf oder Dobersdorf und ein gültiger Meldezettel (nicht älter als 3 Monate) in Verbindung mit einem Lichtbildausweis.
Weitere Informationen können Sie dem beiliegenden Schreiben entnehmen oder bei der Gemeinde Auskunft einholen.
Nutzen Sie dieses regionale Angebot, welches eine besondere Wertschätzung für die Bürger und Bürgerinnen der Region darstellt.
Zusätzlich gibt es aktuell bis 30. Juni 2023 eine Sonderaktion - Details sehen Sie blau markiert bei "Ihre Vorteilsrabatte" und weitere Events bzw. Veranstaltungen im Sommer 2023 - siehe Beilagen
Muttertagsfeier der Marktgemeinde im Gasthaus Antonyus
Am Freitagnachmittag, 5. Mai 2023, wurde im Gasthaus Antonyus die Muttertagsfeier für alle Mütter in der Gemeinde gefeiert.
Nach der Begrüßung durch Bürgermeister Manuel Weber wurde dem vollen Saal ein vergnüglicher Nachmittag geboten. Die Kinder der Volksschule Rudersdorf unter der Leitung von OSR Direktorin Erika Venus und die Kinder der Musikschule Rudersdorf unter der Leitung von Mag. Marie-Luise Kovacs-Rothen boten mit heiteren und schönen Gedichten, sowie verschiedensten Musikstücken der Musikschule eine kurzweilige Unterhaltung dar.
Die Kinder bekamen zum Schluss eine kleine Aufmerksamkeit vom Bürgermeister überreicht.
Organisiert durch den Obmann des Ausschusses Soziales, Familie, Tourismus und Kultur Stefan Fuchs BEd, unterstützt durch Christel Reicher-Muth wurde den Müttern ein unterhaltsames Programm geboten und die eine oder andere Minute zum ausgiebigen Austauschen von Neuigkeiten genutzt.
Herzlichen Dank für Ihren zahlreichen Besuch, der zur gelungenen Veranstaltung wesentlich beiträgt!
Blutspenden im Kultursaal der Marktgemeinde Rudersdorf - Organisiert durch das Rote Kreuz
Am Freitag, 5. Mai 2023, fand im Kultursaal das jährliche Blutspenden durch das Rote Kreuz statt. Auch in diesem Jahr möchten wir uns bei der großen Anzahl an Spendern bedanken.
Durch Ihre Spende können Leben gerettet werden. Vielen Dank!
Impressionen vom traditionellen Aufstellen der Maibäume
Am vergangenen Wochenende wurden in Rudersdorf-Berg, Rudersdorf und Dobersdorf die traditionellen Maibäume von den Feuerwehren und freiwilligen Helfern aufgestellt.
Bürgermeister Manuel Weber, Vizebürgermeister DI David Venus BSc und weitere Mitglieder der Gemeinde wohnten diesen Feiern bei. Auf den nachfolgenden Fotos sehen Sie beginnend mit Rudersdorf-Berg, gefolgt von Rudersdorf Ort und Dobersdorf einige Eindrücke. Wir bedanken uns bei Ihnen für Ihren werten Besuch!
(Fotos: Gemeinde, Feuerwehr Rdf-Berg und Johannes Singer)
Feierstunde im Gemeindeamt der Jubilare im 1. Quartal 2023
Durch Corona konnte seit Anfang 2020 keine Feierstunde mehr abgehalten werden. Um diese Tradition wieder aufleben zu lassen, lud Bürgermeister Manuel Weber in Vertretung der Gemeinde die Jubilare des ersten Quartals 2023 zu einer Jubilarfeier ein.
In seiner Ansprache begrüßte Bürgermeister Manuel Weber die Jubilare und gemeinsam mit Vizebürgermeister Stefan Fuchs BEd verbrachten die ganz Jungen (im 1. Quartal geborenen) zusammen mit den Hochzeits- und Geburtstagsjubilaren einen vergnüglichen Nachmittag.
Nochmals Herzliche Gratulation an Alle!
Erholungs- und Fortbildungsurlaub Dr. Franz Funovits - Vertretung Dr. Philipp Karner und Dr. Gerda Nikles-Wiesner
Dr. Franz Funovits wird von 19. Juni bis 30. Juni 2023 seinen Erholungsurlaub verbringen (im Juni zur leichteren Übergabe der Praxis an Frau Dr. Brigitte Stöger).
Seine Vertretungen sind Dr. Philipp Karner in Deutsch-Kaltenbrunn und Dr. Gerda Nikles-Wiesner in Eltendorf.
Blackout - Was tun? - Informationsveranstaltung im Kultursaal Rudersdorf
Auf Einladung der Marktgemeinde Rudersdorf durch Bürgermeister Manuel Weber hielten DI (FH) Sven Karner MSc - 2. Zivilschutzpräsident des Burgenlandes und Ing. Kurt Bäck MBA vom Wasserverband Unteres Lafnitztal einen Vortrag über Blackout und seine Folgen.
Begrüßt wurden Sie vom Obmann des Ausschusses für Sicherheit und Verkehr ABI Patrick Kainz, sowie den weiteren Mitgliedern Monika Ulreich und Christian Doncsecs.
Im dreiteiligen Vortrag präsentierte Sven Karner allgemeines zum Katastrophen- und Zivilschutz und ging dann explizit auf das Thema Blackout ein. Nach einem generellen Überblick wurde auch die Wichtigkeit jedes Einzelnen hervorgehoben, da eine Vorsorge bei sich selbst, noch immer der beste Schutz dagegen ist.
Im Anschluss zeigte Kurt Bäck vom WVUL auf, wie die Wasserversorgung generell bei 18 Gemeinden im Bezirk Güssing und Jennersdorf organisiert ist bzw. wie lange im Falle eines Blackout eine Versorgung über die Hochbehälter noch aufrecht erhalten werden kann.
Abschließend brachte Bürgermeister Manuel Weber noch als Schlussteil die Abwasserversorgung dem zahlreich erschienenen Publikum nahe und schloss damit die drei wichtigsten Themen des Abends ab.
Im Anschluss an die Vorträge gab es noch die Möglichkeit mit den Experten in Kontakt zu treten und offene Fragen zu erörtern.
Wir bedanken uns bei der Bevölkerung für die zahlreiche Teilnahme an dieser wichtigen Veranstaltung!
Wochenendbereitschaftsdienste Ärzte im Lafnitztal - 2. Quartal 2023
1./2. April: Dr. Karner 1./2. Mai: Dr. Karner 3./4. Juni: Dr. Funovits
8./9./10. April: Dr. Nikles 6./7. Mai: Dr. Funovits 8. Juni: Dr. Nikles
15./16. April: Dr. Funovits 13./14. Mai: Dr. Nikles 10./11. Juni: Dr. Steiner
22./23. April: Dr. Nikles 18. Mai: Dr. Steiner 17./18. Juni: Dr. Funovits
29./30. April: Dr. Karner 20./21. Mai: Dr. Karner 24./25. Juni: Dr. Karner
27./28./29. Mai: Dr. Steiner
Wohnung in Rudersdorf, Lindenstraße 14/5 - ab sofort zu vermieten
Objektdaten:
Wohnungsfläche: 69,49 m²
bestehend aus den Räumlichkeiten: Schlafraum, Wohn-/Essraum, Vorraum, Küche, Bad und WC
Nähere Informationen und Auskünfte über die Verfügbarkeit erhalten Sie von:
Marktgemeinde Rudersdorf
Kirchenplatz 1
Tel.: 03382/71500
Mail: post@rudersdorf.bgld.gv.at
Information zur Einhebung der Baulandmobilisierungsabgabe des Landes Burgenland
Information zur Einhebung der Baulandmobilisierungsabgabe, welche erstmals für das Jahr 2022 rückwirkend zu zahlen sein wird.
Die Vorschreibung hierfür erfolgt ab Mitte 2023 durch das Amt der Burgenländischen Landesregierung als Abgabenbehörde.
Sie werden in den nächsten Tagen ein allgemeines Informationsschreiben zur Baulandmobilisierungsabgabe des Amtes der Bgld. Landesregierung an jeden Haushalt erhalten.
Für Fragen und Antworten wird ein Callcenter vom Land Burgenland installiert, das von
Montag bis Donnerstag zwischen 7:30 Uhr und 16:00 Uhr und am
Freitag zwischen 7:30 und 13:00 Uhr
unter der Nummer +43 57 600 1025 erreichbar sein wird.
Warnung vor falschen Meldebestätigungen
In den letzten Tagen häufen sich Beschwerden, wonach Bürgerinnen und Bürger im Internet auf vermeintlich "offizielle" Seiten geraten, um Online-Services der Meldebehörden in Anspruch zu nehmen. Diese verrechnen dann Vermittlungsgebühren oder liefern gar nicht das gewünschte Resultat.
Beachten Sie bitte das beiliegende Pdf-file und bleiben Sie vorsichtig im Umgang mit diesen Seiten!
Warnung vor falschen Meldebestätigungen.pdf
Neugestaltung des öffentlichen Verkehrs im Südburgenland - Südburgenland mobil - Öffentlicher Verkehr NEU
Im Rahmen eines LEADER-Projektes durch Südburgenland Plus und dem Land Burgenland wird gemeinsam mit den Gemeinden eine Konzept entwickelt, um den öffentlichen Verkehr für die Bevölkerung attraktiver zu gestalten.
Bürgermeister Manuel Weber hat zusammen mit den beiden Vizebürgermeistern DI David Venus BSc und Stefan Fuchs BEd im Gemeindegebiet von Rudersdorf und Dobersdorf ein Konzept über zusätzliche Haltepunkte entwickelt, welche werktags zwischen 05.00 und 20.00 Uhr bei Vorbestellung angefahren werden können. Geplanter Betriebsstart ist August 2023. Weitere Information können Sie dem beiliegenden PDF-file entnehmen.
Neugestaltung des öffentlichen Verkehrs im Südburgenland.pdf