Marktgemeinde

Rudersdorf

Handy-Signatur

Unser Mitarbeiter Herr Wolfgang Schimpl steht Ihnen gerne für weitere Auskünfte zur Verfügung und ermöglicht Ihnen die sofortige und kostenlose Aktivierung der Handy Signatur.

In Österreich kann die rechtsgültige elektronische Unterschrift in Form einer Handy Signatur aktiviert werden. Zeitaufwändige Amtswege und Geschäftsabwicklungen werden so durch einen einfachen Tastenklick ersetzt. Das Handy wird somit zum virtuellen Ausweis im Internet, mit dem man auch Dokumente oder Rechnungen digital unterschreiben kann. Die Handy Signatur ist der handgeschriebenen Unterschrift gleichgestellt.

Aktivierung und Verwendung der Handy-Signatur sind vollkommen kostenlos. Sie erlaubt Ihnen einen komfortablen Einstieg in zahlreiche Internetdienste von Verwaltung und Wirtschaft, z.B.:

  • Amtswege rasch und einfach über das Internet erledigen.
  • Alle Anträge von Bund und Land über help.gv.at rechtsverbindlich unterschreiben.
  • Zugang zu Finanzonline für die Durchführung der Arbeitnehmerveranlagung.
  • Zugang zur Sozialversicherung unter anderem mit der Möglichkeit die Adressdaten zu ändern, Urlaubskrankenscheine anzufordern und Einsicht in das Pensionskonto zu nehmen.
  • Zugang und Nutzung eines digitalen Datensafes mit welchem Sie die Möglichkeit haben wichtige Dokumente (Verträge, Urkunden, Pässe, Zeugnisse, Polizzen usw.) sicher und jederzeit weltweit verfügbar elektronisch zu speichern. Auch Passwörter lassen sich im e-Tresor bequem und sicher verwahren.
  • Unterzeichnung von PDF-Dokumenten, z.B.: Schadensmeldung an die Versicherung, Kündigung des Handy-Vertrags, Rechnungen, Kostenvoranschläge, Gutachten, Verträge aller Art, Meldungen an Behörden.
  • Zugang zum elektronischen Zustelldienst. Damit können Sie Ihre Post nachweislich elektronisch zugestellt erhalten. Ein Beitrag für die Umwelt: Wegfall von Papier und Wegfall der Fahrten zur Post bei Hinterlegungen.

Das System erfüllt höchste Sicherheitsanforderungen und ist sehr leicht zu bedienen. Der Bürger, die Bürgerin muss das 14. Lebensjahr vollendet haben und persönlich mit einem amtlichen Lichtbildausweis und einem SMS-fähigen Handy zur Gemeinde kommen.